Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Webinar Welt GmbH, ansässig in Berlin. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Unser Datenschutzbeauftragter ist in München erreichbar unter [email protected].
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Egal ob Sie in Hamburg oder Frankfurt sind, wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären. Unser Team ist darauf spezialisiert, Ihre Daten sicher zu verwalten und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unsere Plattform wird regelmäßig auf Sicherheitsstandards geprüft, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen in Städten wie Leipzig oder Dresden geschützt bleiben. Wir arbeiten mit Experten zusammen, um die neuesten Datenschutztechnologien einzusetzen.
Bei der Anmeldung zu unseren Webinaren erheben wir Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Zugang zu den Inhalten zu ermöglichen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Webinar-Organisation verwendet. In Städten wie Leipzig oder Köln nutzen wir diese Informationen, um Ihnen relevante Updates zu senden.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen. In Stuttgart oder Dresden können Sie sich auf unsere transparente Datenverarbeitung verlassen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen. In Bremen oder Hamburg können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Präferenzen respektieren und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten geben.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. In Berlin oder München arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unseren hohen Datenschutzstandards entsprechen.
Beispielsweise können Daten an technische Dienstleister weitergegeben werden, die uns bei der Durchführung unserer Webinare unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß der DSGVO zu schützen. In Frankfurt oder Hamburg können Sie sicher sein, dass Ihre Daten nur für die notwendigen Zwecke verwendet werden.
Falls Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO bestehen. In Köln oder Stuttgart können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Privatsphäre auch bei internationalen Partnern schützen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server sind durch modernste Verschlüsselungstechnologien gesichert, die in Dresden oder Leipzig regelmäßig aktualisiert werden.
Zu unseren Maßnahmen gehören Firewalls, verschlüsselte Datenübertragung (SSL) und Zugriffskontrollen. In München oder Bremen können Sie sicher sein, dass Ihre Daten in einer sicheren Umgebung gespeichert werden. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
Im Falle eines Datensicherheitsvorfalls werden wir Sie unverzüglich informieren und die zuständigen Behörden benachrichtigen, wie es die DSGVO vorschreibt. In Hamburg oder Frankfurt setzen wir alles daran, Ihre Daten zu schützen.
Wir verwenden Analysetools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse anonymisiert verarbeitet. In Berlin oder Köln können Sie sicher sein, dass wir Ihre Privatsphäre respektieren.
Sie können der Nutzung solcher Tools widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder unser Cookie-Banner anpassen. In Stuttgart oder Dresden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen jederzeit zu ändern.
Die Daten, die wir durch Analysetools erheben, helfen uns, unser Angebot zu optimieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. In Leipzig oder Bremen können Sie sich darauf verlassen, dass diese Daten nicht für Werbezwecke verwendet werden.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In Bremen oder Dresden können Sie diese Rechte direkt bei uns geltend machen.
Bei Beschwerden haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Daten gemäß den höchsten Standards zu schützen, egal ob Sie in München oder Hamburg sind.
Wir bieten Ihnen ein einfaches Verfahren, um Ihre Rechte auszuüben. In Frankfurt oder Leipzig können Sie uns per E-Mail kontaktieren, und wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.